Hygienic Design: Schneller reinigen, weniger Risiko für Ihre Anlage

Wer in der Lebensmittel-, pharmazeutischen oder in bestimmten chemischen Industrien arbeitet, weiß: Hygiene beeinflusst Produktqualität und Sicherheit direkt. Ein wirksames CIP-Verfahren verhindert Stillstand und Kontaminationen. Die Reinigung bleibt jedoch schwierig, wenn Anlagen nicht durchdacht konstruiert sind. Tote Winkel und ungeeignete Dichtungen werden schnell zu Brutstätten für Keime. Wie begegnet man diesem Problem?

Was bedeutet hygienisches Design bei Misch- und Dispergier­technik?

Hygienisches Design bedeutet, dass Maschinen und Systeme so konstruiert sind, dass eine schnelle und effektive Reinigung möglich ist. Dazu gehören glatte Oberflächen und ein Aufbau ohne schwer zugängliche Bereiche. Partien, in denen Produktreste zurückbleiben können, bergen ein Risiko. Toträume führen oft zu Rückständen, die sich nur schlecht ausspülen lassen. Mit dem passenden Design und geeigneten Dichtungen bleiben sowohl Reinigungsmedien als auch Bakterien dort, wo sie hingehören: außerhalb des Prozesses.

Warum ist das für Ihr Verfahren wichtig?

Konstruktive Mängel führen zu längeren Reinigungszeiten sowie zu einem erhöhten Bedarf an Wasser und Chemikalien. Gleichzeitig entstehen Bereiche, in denen Mikroorganismen wachsen können. Das Risiko von Kreuzkontamination steigt. Jeder Ausfall oder jede Produktbeanstandung kostet Geld. Hygienisches Design eliminiert diese Probleme direkt an der Quelle.

Vorteile auf einen Blick

  • Reinigungszeit und Stillstand werden deutlich reduziert
  • Vermeidung von Kontaminationen und längere Lebensdauer Ihrer Anlage
  • Reduzierter Bedarf an Reinigungsmitteln und Wasser

Praktische Tipps für hygienisches Design

  • Vermeiden Sie Toträume: Setzen Sie auf abgerundete Kanten und selbstentleerende Rohrleitungen
  • Wählen Sie FDA-konforme Dichtungen, die sich einfach wechseln lassen
  • Vermeiden Sie Schrauben oder Flansche in medienberührten Bereichen so weit wie möglich

Praxisbeispiel

Bei der Entwicklung unserer Inline-Dispergierer achten wir strikt darauf, Toträume auszuschließen. Auch unsere Mischmaschinen sind standardmäßig mit hygienischen Dichtungen versehen und gemäß EHEDG-Richtlinien konstruiert. Mehr zum Thema Misch- und Dispergiertechnologie finden Sie in unserem Artikel über das Dispergieren in der Prozessindustrie.

Sofort eine Lösung für Ihr CIP-Verfahren?

Verbessern Sie Ihre Hygiene, verkürzen Sie die Reinigungszeiten und minimieren Sie Risiken durch konsequent hygienisches Design. Wie RS Contracting Ihre Prozessanlage optimieren kann? Informieren Sie sich unverbindlich – Kontakt per [email protected] oder +31 524 522 722.

Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Weet u welke machine u nodig heeft?

Onze AI configurator helpt u met het vinden van de juiste machine voor uw process. Probeer hem gelijk uit!