
Die gleichmäßige Verteilung von Partikeln entscheidet oft darüber, ob eine Suspension homogen oder klumpig wird. Doch wie erreicht man eine präzise Partikelgrößenverteilung (PSD) bei feinen
Home » Archive für Richard Scherpen

Die gleichmäßige Verteilung von Partikeln entscheidet oft darüber, ob eine Suspension homogen oder klumpig wird. Doch wie erreicht man eine präzise Partikelgrößenverteilung (PSD) bei feinen

Wer in der Lebensmittel-, pharmazeutischen oder in bestimmten chemischen Industrien arbeitet, weiß: Hygiene beeinflusst Produktqualität und Sicherheit direkt. Ein wirksames CIP-Verfahren verhindert Stillstand und Kontaminationen.

Inline-Vakuummischen von viskosen Suspensionen: Weniger Lufteinschluss, besseres Resultat – ohne Vakuumbehälter! Wer schon einmal zähflüssige, klebrige Massen in der Prozessindustrie gemischt hat, kennt das Problem:

Gummi und Stärke bestimmen Textur und Stabilität von Lebensmitteln. Ihre Einbringung benötigt meist viel Zeit. Mit der passenden Inlinetechnik beschleunigen Sie die Hydratation deutlich. In

Arbeiten Sie in einer Produktionsumgebung, in der Pulver verarbeitet werden? Dann wissen Sie, dass Staubexplosionen immer eine Gefahr darstellen. Die ATEX-Richtlinien schaffen klare Vorgaben für

In der Prozessindustrie ist das Auflösen von Pulvern in Flüssigkeiten ein alltäglicher Vorgang. Dabei treten beim manuellen Einfüllen jedoch häufig Probleme wie Staubentwicklung, Klumpenbildung oder
Dispergieren ist eine Technik, die verwendet wird, um mehrere schwer miteinander mischbare Stoffe fein zu verteilen. Meistens handelt es sich um einen Feststoff in einer
In dieser Folge diskutiert die KI, wie Prozesse wie das Dispergieren und der Einsatz von High-Shear-Mischern eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen spielen, darunter die